Aktuelles

Grüße aus der Steinzeit: Neue Kompositionen für alte Instrumente

Wiederholung einer Radiosendung vom 9. Oktober 2020 im Deutschlandfunk Kultur

19. September 2025, 22:30 im Deutschlandfunk Kultur

Holzstöcke und Steine, Foto: Friederike Kenneweg

Schon vor etwa 40 000 Jahren siedelten Menschen in der Schwäbischen Alb.

In den dortigen Höhlen wurden Skulpturen gefunden, die vom ästhetischen Empfinden der steinzeitlichen Menschen zeugen.

Dass sie auch Musik gemacht haben, zeigen Überreste von Flöten, die aus Schwanen- und Mammutknochen gefertigt wurden.

Die Flötistin Anna Friederike Potengowski erforscht Reproduktionen dieser Steinzeitflöten und macht zusammen mit dem Schlagzeuger und Komponisten Georg Wieland Wagner damit Musik.